Die Museumsinsel als Ensemble erlebbar machen.

Die Museumsinsel Berlin gehört zum UNESCO-Welterbe. Für die denkmalgerechte Grundsanierung, Modernisierung und Erweiterung der Gebäude und ihrer Sammlungen wurde von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 1999 der “Masterplan Museumsinsel” beschlossen.
Parallel zur schrittweisen Sanierung der Gebäude und der Umgestaltung der Freianlagen wurde und wird das Leit- und Informationssystem im Außenraum entwickelt und realisiert, es präsentiert sich in seiner gestalterischen Geschlossenheit als übergreifendes, die Museumsinsel als Ensemble erlebbar machendes System.

Monolithische Körper aus Beton als Leitstelen beziehen sich in ihrer steinhaften Anmutung auf den Ort, die Gebäude und ihre überwiegend archäologischen Sammlungen.



Das Leitsystem empfängt die Besucherinnen an den gegenüberliegenden Ufern im Stadtraum, führt sie über die Insel bis zu den Eingängen der Gebäude.

Der Orientierungsplan in perspektivischer Form wird so gedreht, wie der Besucher das Ensemble von seinem jeweiligen Standort aus wahrnimmt.

Neben einheitlicher Plansprache, Typografie und Farbfamilie wurde im Rahmen des Entwurfs eine eigene Piktogrammfamile entwickelt.

Die Gebäude werden mit großformatigen Bannern und Dachfahnen weithin sichtbar inszeniert.

